Erst das optomechanische Design macht aus dem Optikdesign ein funktionsfähiges Modul. Was so einfach klingt, ist in der Realität hochkomplex. Je nach Toleranzvorgaben kommen unterschiedliche Fassungstechnologien zum Einsatz, vom 3D-Druck bis zum Justierdrehen.
Bildlegende: Gefördert vom BMBF unter dem Förderkennzeichen Projekt 13GW0203A