Optische Komponenten & Baugruppen
Vielseitige optische Lösungen, präzise auf Ihre Anforderungen abgestimmt
FISBA fertigt ein umfassendes Spektrum optischer Komponenten und Baugruppen, präzisionsgefertigt, um Licht in anspruchsvollen optischen Systemen zu formen, zu lenken und zu optimieren. Von einzelnen Komponenten bis zu verklebten Baugruppen übernehmen wir die gesamte Wertschöpfungskette. Mit fundierten Kompetenzen in Glasbearbeitung, Politur, Beschichtungstechnologien und Reinraum-Montage decken wir die gesamte Prozesskette der Optikfertigung ab.
Umfassendes Portfolio für spezifische Anforderungen
Unser Portfolio reicht von Planoptiken, Prismen und sphärischen Linsen über Stablinsen für die Endoskopie bis hin zu integrierten optischen Baugruppen und präzisionsgeformten asphärischen Linsen. Jede Lösung entsteht unter höchsten Ansprüchen an Präzision, enge Toleranzen und fortschrittliche Beschichtungstechnologien – getragen von fundiertem Ingenieurs-Know-how.
Dank unserer hohen vertikalen Integration vereint FISBA vielfältige Schlüsseltechnologien unter einem Dach. So entstehen kompakte, effiziente und vollständig rückverfolgbare optische Lösungen, die in Medizin, Life Sciences, Industrie und Verteidigung Massstäbe in Qualität und Zuverlässigkeit setzen.
Planoptik
Die Planoptiken von FISBA bilden die Grundlage fortschrittlicher optischer Systeme und sind integraler Bestandteil für Strahllenkung, Strahlteilung, Bildinversion und Reflexion. Unser Produktspektrum umfasst hochpräzise Spiegel, Prismen und Strahlteiler, gefertigt mit engen Oberflächentoleranzen und exakter Winkelgenauigkeit. Komplexe Geometrien wie Retroreflektoren, Dachprismen und Porro-Prismen werden nach Kundenspezifikation gefertigt und können als Einzelkomponenten oder Baugruppen geliefert werden.
Die Kombination aus präziser Fertigung und fortschrittlicher interner Beschichtungstechnologie garantiert herausragende Leistung – sei es in Laseranwendungen mit spezifizierter LIDT-Beständigkeit, endoskopischer Bildgebung mit Breitbandbeschichtungen oder in Messsystemen, die Submikron-Genauigkeit erfordern.
In medizinischen Geräten ermöglichen beispielsweise Prismensysteme Änderungen des Sichtwinkels, wodurch kompaktere Systemdesigns möglich sind, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.
Technische Daten
- Winkelgenauigkeit: 3″
- Formabweichung: λ/10
- Reinheit: 5 / 3 × 0,016
- Oberflächenpolitur: P4 für hohe LIDT-Beständigkeit
Durch die Integration von optischem Design, Polieren, Beschichtung und Prüfung unter einem Dach ermöglicht FISBA effizientes Prototyping, konsistente Serienproduktion und vollständige ISO 13485-Konformität für medizinische Optiken.
Asphären
Asphärische Linsen korrigieren sphärische Aberrationen und ermöglichen kleinere, leichtere und effizientere optische Systeme – ein entscheidender Vorteil in der Endoskopie, Laseroptik und Bildgebung. FISBA bietet sowohl konventionell polierte Asphären für kleine Stückzahlen als auch präzisionsgeformte Linsen für skalierbare, kosteneffiziente Serienproduktion.
Kundenvorteile:
- Optimierte Bildleistung und Auflösung
- Reduzierte Linsenanzahl, ermöglicht geringes Gewicht und kompakte Bauformen
- Vollständig integrierte Fertigung vom Design bis zum fertigen Produkt – Formen, Zentrieren und Beschichten aus einer Hand für maximale Präzision und Zuverlässigkeit
Technische Daten:
- Formabweichung: 3 / 3 (0,5)
- Attraktive Auswahl an optischen Glastypen (nd von 1,5 bis 1,9 / νd = 21,4 bis 68,1)
Präzisionsgeformte Linsen reproduzieren optische Oberflächen direkt aus hochpräzisen Formen, bewahren Nanometer-Genauigkeit und reduzieren Nachbearbeitung – ideal für die Fertigung von Mittel- bis Hochvolumenserien.
Sphärische Optiken
Die sphärischen Optiken von FISBA liefern zuverlässige Leistung in Bildgebung, Fokussierung und Kollimation über unterschiedliche Systemdesigns hinweg. Diese Linsen werden nach höchsten mechanischen und optischen Toleranzen gefertigt und eignen sich ideal für medizinische, industrielle und Verteidigungsanwendungen, bei denen Präzision entscheidend ist.
Technische Daten
- Durchmesser-Toleranz: ± 0,005 mm
- Formabweichung: λ/10
- Reinheit: 5 / 3 × 0,016
Jede Linse kann beschichtet oder in Baugruppen mit Prismen oder Planoptiken integriert werden. Unsere ISO 13485 zertifizierten Prozesse gewährleisten Qualität und Rückverfolgbarkeit vom Prototyp bis zur Serienproduktion.
Stablinsen
Zylindrische Glasstäbe sind entscheidend in starren Endoskopen, um das Bild vom distalen, zum proximalen Ende zu übertragen Diese Linsen sind so konstruiert, dass sie eine gleichmässige Beleuchtung und hohen Kontrast über den gesamten optischen Strahlengang gewährleisten. Durch die Kombination von Stäben mit Korrekturlinsen lassen sich chromatische Aberrationen effektiv korrigieren.
Technische Daten
- Zentrierfehler: 4 / < 5′
- Mittenstärken-Toleranz: ± 0,02 mm
- Durchmesser-Toleranz: ± 0,005 mm
Integrierte optische Baugruppen
Unsere optischen Baugruppen kombinieren Flach-, Asphären-, Sphären- und Prismenelemente zu vollständig ausgerichteten, einsatzbereiten Subsystemen. Diese Baugruppen werden in Reinräumen mit höchster Genauigkeit gefertigt, um optimale optische Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Typische Baugruppen
- Bildgebungsobjektive für Endoskope für verschiedene Anwendungen
- Laserstrahl-Kombinierer und -Teiler
- Präzisions-Subsysteme für Verteidigungsoptiken
Warum FISBA als Partner?
FISBA begleitet Sie vom Konzept bis zur Serienfertigung mit kundenspezifischen Optiken, die Leistung, Zuverlässigkeit und Integrations-effizienz bieten.
- Vollständig integrierte Wertschöpfungskette – vom Rohglas bis zur ausgerichteten Baugruppe
- Mikroperspektive: Komponenten bis 0,5 mm
- Fortschrittliche Beschichtungen und Reinraum-Montage
- ISO 13485-zertifizierte Fertigung und Qualitätskontrolle
- Bewährte Expertise in den Märkten Medizin, Life Sciences, Verteidigung und Laser