Unsere Geschichte

FISBA Mitarbeiter bearbeitet Mikrolinsen

Sie begann 1957, als Waldemar Strietzel, Christian Fischbacher Sen. und Hennoch Altherr ein Unternehmen für optische Präzisionsinstrumente gründeten. Schon damals fokussierte sich das ganze Team darauf den Auftraggebern innovative, verlässliche Lösungen zu liefern. Vieles hat sich seither verändert, nicht aber das Credo: «Spirit of Partnership».

2023

Im Februar 2023 erhält FISBA das ISO 13485 Zertifikat für Medizinprodukte. 

2020

FISBA verstärkt ihre Marktpräsenz im asiatischen Raum und eröffnet in China das Vertriebsbüro FISBA (Shanghai) Co., Ltd., in Shanghai.

2019

Markteinführung des FISBA READYBeam™: Eine kompakte Laserquelle mit mehreren Wellenlängen. It’s ready to use!

2015

Lancierung der FISBA FISCam™, einer kundenspezifischen, hochauflösenden Mikrokamera mit einem Durchmesser von weniger als 2 mm und integrierter Beleuchtung.

Mit mehr als 300 Mitarbeitenden, wird die bisherige FISBA OPTIK AG in die FISBA AG umfirmiert.
 

2014

FISBA OPTIK AG baut mit der Gründung der FISBA LLC, einer Produktionsanlage in Tucson (Arizona), ihre Positionierung in den USA aus.

2013

Markteinführung von FISBA RGBeam™, einem miniaturisierten Lasermodul für die Anpassung an individuelle Kundenbedürfnisse.

2012

Einweihung der neuen, 4'400 m² grossen Produktion im Hauptsitz in St.Gallen. Für effizientere Arbeitsabläufe und stabilere Produktionsbedingungen.

Image
2011

Entwicklung und Serienfertigung des CMOS Videoendoskops für einen unserer Kunden aus dem medizinischen Bereich. Linsen mit einem Durchmesser von 0.7 mm und Kamerachips von weniger als 1 mm² Fläche erschliessen FISBA OPTIK AG neue Bereiche der Endoskopie.
 

2005

FISBA OPTIK AG verwendet die Technologie des Präzisionsblankpressens für die Fertigung komplexer geometrischer Formen, wie Asphären, Freiformgeometrien und diffraktiver Strukturen.

2004

Markteinführung der FAC-Linsen (Fast Axis Collimation) für die Kollimation von Hochleistungs-Laserdioden, Strahlformungssystemen, Mikrobeleuchtungen und Lichtfokussiersystemen.

2004

Ein Projekt mit OEM-Lasermodulen für die Anbringung von Bildern auf Platten geht in die Serienfertigung und bildet die Grundlage für eine langfristige, erfolgreiche Beziehung zu einem weiteren geschätzten Kunden.
 

2002

FISBA OPTIK AG fertigt im Monat bis zu 100'000 optische Komponenten und installiert eine zweite Beschichtungsanlage (Syrus Pro 1100). 

Mittlerweile zählt das Unternehmen etwa 300 Beschäftigte.

1998

Berlin: Gründung der FISBA OPTIK GmbH, heute FISBA Photonics GmbH.

Entwicklung und Vertrieb von hausinternen Geräten wie Diodenlaser. Investition in die hausinterne Beschichtungstechnologie mit APS 900, einer ionengestützten Beschichtungsanlage.
 

1993

Für den Diodenlaser erhält FISBA OPTIK AG auf der Hannover Messe den Innovationspreis für Schweizer Technologie.

1965

Produktionsstart von Mikrooptiken für die Endoskopie.

1958

Christian Fischbacher Sen. erwirbt sämtliche Gesellschaftsanteile und ändert den Namen in FISBA OPTIK AG. Etwa 30 Beschäftigte.

1957

Waldemar Strietzel, Christian Fischbacher Sen. und Hennoch (Heni) Altherr gründen unter dem Namen Altherr-Strietzel AG ein Unternehmen für optische Präzisionsinstrumente. Der Gesellschaftssitz befindet sich an der Rorschacher Strasse 109a in St. Gallen, wo optische Systeme berechnet und die ersten Prototypen konstruiert werden.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem erstklassigen Kundenservice.